Vorstellung

Förderschwerpunkt Lernen

Die Letheschule ist eine Förderschule mit dem Schwerpunkt Lernen. Wir unterrichten SchülerInnen mit dem Förderschwerpunkt Lernen in den Klassen 7 bis 10. Nach erfolgreichem Abschluss der zehnten Klasse kann der Hauptschulabschluss erreicht werden. Die Unterrichtsinhalte orientieren sich an den Vorgaben der Hauptschule. Mit ihren 32 SchülerInnen und 14 KollegInnen ist die Schulgemeinschaft sehr klein. In Klassen mit 7 bis 9 SchülerInnen ist eine individuelle Förderung, persönliche Zuwendung und praxisorientierter Unterricht hervorragend umsetzbar. Ein guter sozialer Umgang miteinander ist uns sehr wichtig. Unsere Schule ist digital sehr gut ausgestattet. Jedem steht ein personalisiertes iPad zur Arbeit im Unterricht zur Verfügung. Jede Klasse hat eine digitale, interaktive Tafel. Der Umgang wird sowohl im Medienunterricht, als auch in Anteilen in allen anderen Fächern geübt und vertieft. Im Bereich Berufsorientierung nehmen alle SchülerInnen wöchentlich an einem Praxistag teil. Dieser findet für die jüngeren SchülerInnen in der Letheschule in Form der Schülergenossenschaft und für die älteren in der Berufsschule und in Betrieben statt.

Personal

Schulleitung

Sekretariat

Alla
Weers
Doris
Vorlauf
Antje Knostmann

Antje Knostmann

Claudia Wuttke

Claudia Wuttke

Dunja Hibbeler

Dunja Hibbeler

Eric Finke

Eric Finke

Eva Rotter

Eva Rotter

Gaby Hamel

Gaby Hamel

Inka Weinrich

Inka Weinrich

Katharina Wildenhain

Katharina Wildenhain

Konstanze Reents

Konstanze Reents

Lukas Müller

Lukas Müller

Marie Duvenhorst

Marie Duvenhorst

Nanke Mennenga

Nanke Mennenga

Ralf Wemhöner

Ralf Wemhöner

Silke Elson

Silke Elson

Sonja Huelsebusch

Sonja Huelsebusch

Susanne Nitsch

Susanne Nitsch

Wir beraten andere Schulen

Die Lehrkräfte der Letheschule arbeiten mittlerweile überwiegend in der Inklusion nach dem Niedersächsischen Schulgesetz. Sie sind an den Grundschulen im Einzugsbereich zur Sicherung der sonderpädagogischen Grundversorgung tätig sowie an den weiterführenden Schulen des Sekundarbereichs I  zur Förderung von Schülerinnen und Schülern mit einem festgestellten sonderpädagogischen Unterstützungsbedarf.

Grundschulen

  • Grundschule Sandkrug mit Standort Streekermoor
  • Grundschule Kirchhatten
  • Grundschule Ahlhorn
  • Grundschule Großenkneten
  • Grundschule Huntlosen
  • Peter-Lehmann-Schule Sage
  • Grundschule Achternmeeer
  • Grundschule Hundsmühlen
  • Grundschule Hohenfelde
  • Grundschule Wardenburg
  • Grundschule Neerstedt

Weiterführende Schulen

  • Oberschule Waldschule Hatten
  • IGS Am Everkamp, Wardenburg

Weitere Kooperationspartner

  • Förderschule Sprache, Neerstedt
  • Janusc-Korczak-Schule Ahlhorn – Schulverbund Freistatt, Förderschule Emotionale und Soziale Entwicklung
  • Schule am Habbrügger Weg, Förderschule Lernen und Emotionale und Soziale Entwicklung, Ganderkesee
  • Schule Vielstedter Straße, Förderschule Geistige Entwicklung, Hude
  • Hunteschule, Förderschule Lernen Wildeshausen

Gruppen an der Letheschule

Der Förderverein der Letheschule unterstützt seit vielen Jahren die SchülerInnen, Eltern und LehrerInnen bei Anschaffungen in den Bereichen des Unterrichts und Pausen- und Schulhofgestaltung.

Der Förderverein unterstützt finanziell bei der Durchführung von Tages- und Klassenfahrten und anderen Gemeinschaftsveranstaltungen. Die Mittel dazu bezieht der Verein aus Mitgliedsbeiträgen und Spenden.

Um bei diesen Aufgaben weiterhin mithelfen zu können, freuen wir uns über jedes Mitglied und jede Spende.
Konto Nr. IBAN: DE35 2805 0100 0028 1823 84
Inhaber: Förderverein der Letheschule e.V.

1. Vorsitzende: Nicole Huntemann

Sie können die Kontaktmöglichkeiten des Fördervereins auf der Kontaktseite finden.

Wir sind die Schülervertretung (SV) der Letheschule. Dazu gehören alle KlassensprecherInnen von der 5. bis zur 10. Klasse. Wir werden immer für ein Jahr gewählt.

Aus allen KlassensprecherInnen wählen wir den/die SchulsprecherIn und seine/ihre Vertretung. Zusätzlich wählen wir eine/einen SchülerIn als Mitglieder des Schulvorstandes.

Wir treffen uns regelmäßig mit dem Vertrauenslehrer Herrn Finke zum Schülerrat. Neben den Wahlen besprechen wir aktuelle Themen und sammeln Ideen für die Gestaltung des Schullebens oder gemeinsame Feste, Schulfeiern und Schulfahrten.

Herr Rökker ist der Elternvertreter der Letheschule. Die Elternvertretung nimmt beispielsweise an der Gesamtkonferenz teil und setzt sich für die Interessen der Elternschaft an der Letheschule ein. Die VertreterInnen werden für zwei Jahre gewählt.

Die Kontaktmöglichkeiten der Elternvertretung finden Sie auf unserer Kontaktseite.